Börm Bruckmeier Verlag GmbH Apps

Antibiotika pocketcards 5.1
Die Antibiotika App richtet sich anmedizinische Fachkreise und führt Sie sicher und direkt zurrichtigen Antibiose. Die aktuelle Version 2013 enthält die neuestenDetails zurantiinfektiven Therapie in übersichtlicher undpraktischer Aufbereitung:- Nach Organsystemen gegliederte Darstellung der häufigstenInfektionen und ihrer jeweiligen empirischen Initialtherapie- Therapieempfehlungen bei Infektionen mit multiresistentenKeimen- Tabellarisches, nach Erregern gegliedertes Aktivitätsspektrum derAntibiotika- Tabellarische, nach Empfindlichkeit der KeimegegliederteAuflistung der Antibiotika- Ausführliche Übersicht über die Arzneimittel mit Dosierung,pharmakokinetischen Daten (Bioverfügbarkeit, Elimination,Gewebegängigkeit), Nebenwirkungen und Kosten
Diabetes mellitus infopocket 2.1
Aktuelle Informationen zu Diagnostik undTherapie von Typ1-1 und Typ2-Diabetes.Viele Algorithmen, Rechner und Skalen interaktiv aufbereitet.Volltextsuche, Notizen und Favoritenfunktion.
Arzneimittel pocket 2014 3.4
Arzneimittel pocket 2014DAS führende Medikamenten-Nachschlagewerk im klinischenAlltag.***Diese Gratis-Hüll-App enthält keine medizinischen Inhalte,sondern dient als Container für erwerbbare Inhalte des BörmBruckmeier Verlags******Besitzer der 2013-er Inhalte erhalten das Update mit denentsprechenden 2014-er Inhalten ausnahmsweise kostenlos***Derzeit erhältliche In-App-Teile (Details weiter unten, sowie inder App im BB App Store); weitere Teile in Planung:- Arzneimittel 2014 mit Fachinformationen für 16,99 €. Nach Kaufdes Arzneimittel-Teils Zusatzkauf des Arzneimitteldosierungen beiNiereninsuffizienz-Teils für 10,99 € möglich (dieser Teil ist austechnischen Gründen nur als Zusatz zum bereits installierten A-Teilverfügbar).- Therapie 2014 für 10,99 €- Notfallmedikamente Zusatzdaten für 4,99 €Funktionen:- BB App Store (verfügbare In-App-Käufe mit Infotexten undBeispiel-Screenshots)- Notizzettel: Erstellung eigener Anmerkungen zu jedem einzelnenScreen- Favoriten: Erstellung eigener Lesezeichen für jeden einzelnenScreen- Hausapotheke: legen Sie eine Liste der Arzneimittel Ihres Hausesan und reichen Sie diese per Email an Ihre Kollegen weiter.- History Funktion: verfolgen Sie alle zuletzt geöffneten Seitenrückwärts. Ende der Memoryliste beendet die App.- Suchfunktion mit Anzeige aller zuletzt gesuchten/besuchtenSeiten. Suche sucht nur in installierten Teilen.- Automatisches Daten-Backup auf SD-Karte: Schutz der eigenenFavoriten, Hausapotheke und Notizen vor Datenverlust.- Google Analytics zur stetigen Verbesserung der App-Inhalte undFunktionalität- News-Funktionalität: hier werden wir Sie über Neuigkeiten zuVerlag, Produkten und Erscheinungsterminen auf dem Laufendenhalten- Shortcuts zu Leitlinien-Apps***Arzneimittel-Teil (> 1520 Wirkstoffe und 3500Handelsnamen)***
- Wirkmechanismus, Wirkungen, Nebenwirkungen,Kontraindikationen, Wechselwirkungen, Inkompatibilitäten
-Rezeptpflicht, Halbwertszeit, Plasmaproteinbindung, Pregnancy RiskCategory, Stillzeit
- Dosisanpassung bei Nieren- undLeberinsuffizienz, DANI-Rechner, extrarenale Eliminationsfraktion,Dopingrelevanz
- Zu den allermeisten Wirkstoffen eineBeispielfachinformation***Therapie-Teil mit aktuellen Leitlinien und Empfehlungenfolgender Bereiche***- Anästhesie, Notfall- Dermatologie- Endokrinologie/Stoffwechsel- Gastroenterologie- Gynäkologie- Immunologie- Infektiologie- Hämatologie- HNO- Kardiologie- Neurologie- Onkologie- Ophthalmologie- Pädiatrie- Pneumologie- Psychiatrie- Schmerz/Entzündung- Toxikologie- Urologie***Arzneimitteldosierungen bei Niereninsuffizienz-(DANI)-Teil (>900 Wirkstoffe)***- Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz und Hämodialyse,DANI-Rechner- Q0, Plasma-Protein-Bindung, Elimination undVerteilungsvolumenDieser Teil ist aus technischen Gründen nur als Zusatz zumArzneimittel-Teil erwerbbar.***Notfallmedikamente Zusatzdaten (105 Notfall-relevanteWirkstoffe)***- Indikationen, Dosierungen- Nebenwirkungen, Kontraindikationen- Wirkung, Pharmakokinetik- Inkompatibilitäten, Lagerungshinweise- Zu manchen Wirkstoffen Beispielfachinformation
Wichtiger Hinweis: Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte viaFeedback-link in der App oder mail an [email protected]. Bitte nichtnur ein Review schreiben, da wir Sie darüber bei Rückfragen nichtkontaktieren können, was aber zur Problemlösung oft absolutessentiell ist.
Kardiopulmonale Reanimation 2.2
Aktuelles Update zum Thema der kardiopulmonalen Reanimation in Formder Pocket-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie(DGK) in Übereinstimmung mit den Leitlinien des Deutschen Rats fürWiederbelebung. ACHTUNG: „Kardiopulmonale Reanimation“ ist jetztauch Teil der großen Kardiologie-Leitlinien-App!!! Sie wollen mehrkardiologische Leitlinien allzeit griffbereit? Dann laden Sie sichgratis die App DGK-Pocket-Leitlinien herunter!
Intensivbeatmung pocketcards 2.0
• Indikation für Beatmung undDifferenzialindikation nichtinvasive versus invasive Beatmung bzw.Intubation• Vorgehen bei nichtinvasiver Ventilation oder invasiver Beatmungbzw. Intubation, Einstellung des Beatmungsgeräts sowie Strategienzur Beatmungsentwöhnung• Geeignete Medikation, wichtige Informationen zur klinischenUntersuchung und zum praktischen Management von häufigenBeatmungsproblemen• Indications forventilation and differential indication noninvasive versus invasiveventilation or intubation• Management of non-invasive ventilation or intubation and invasiveventilation, the ventilator setting and strategies forweaning• Appropriate medication, important information on the clinicalexamination and the practical management of common respiratoryproblems
Valvular Heart Diseases pocket 1.1
Key information on valvular heart diseases (VHD) now in an App: •Latest guideline-based recommendations on the diagnosis andtreatment of acquired VHD • Extensive use of visual aids to enhancecomprehension of diagnostic and management procedures • Managementinformation distilled into simple to follow charts and algorithms •Additional resources for routine clinical practice, including linksto risk scores and information on diagnostic modalities such asechocardiography, ECG and auscultation • TAVI procedure video forphysicians • Case studies of interventional and surgical aorticvalve stenosis treatment approaches, including findings andjustifications of therapy decisions by the Heart Team • Nowavailable as a bilingual version Das Wichtigste zuHerzklappenerkrankungen jetzt in einer App: • Klinisch relevanteDaten zu Diagnostik und Therapie nach aktuellsten Empfehlungen •Umfangreiches Bildmaterial zu Diagnose- und Therapieverfahren •Schnell erfassbare Informationen durch Darstellung inübersichtlichen Tabellen und Algorithmen • Zusätzliche Hilfen fürden klinischen Alltag (Links zu Risiko-Scores und diagnostischenPlattformen für z.B. Echokardiographie, EKG und Auskultation) •Anschauliches Filmmaterial für Ärzte zur TAVI-Technik, sowie fürPatienten zum besseren Verständnis ihrer Erkrankung • Fallbeispielezur operativen Therapie bei Aortenklappenstenose mit allen Befundenund Begründungen der Therapieentscheidung durch das Herz-Team •Jetzt auch in englischer Sprache
Homöopathie pocket 1.3
Homöopathie pocketDas bewährte und übersichtliche Nachlagewerk für Ärzte, Apotheker,Heilpraktiker, Medizinstudenten und alle medizinisch interessiertenLaien.> Präzise Einführung in die homöopathischeGanzheitsmedizin> Umfangreiche Einzeldarstellungen von über 100homöopathischen Arzneimitteln> Ausführliche Liste von Erkrankungen mit zahlreichenVerweisen auf die jeweils anwendbaren Naturheilmittel> Erläuterung der medizinischen Fachbegriffe in einemGlossar> Praxisorientierte und schnelle Benutzerführung
Epilepsie pocketcards 2.5
Nur für medizinische Fachkreise.DocCheck-Login erforderlich.Die App zum Thema Epilepsie jetzt inhaltlich komplettaktualisiert:• Klassifikation epileptischer Anfälle• Diagnostik und Differenzialdiagnostik inkl.EEG-Interpretation• Medikamentöse Behandlung, auch bei speziellenPatientengruppen• Therapiealgorithmus zum Status epilepticus• Arzneimitteltabelle mit Angaben zu Dosierungen, Indikationen undWechselwirkungen• Praktische Hinweise zur FahrtauglichkeitPraktische Funktionalitäten innerhalb der App:• Schriftgrößenanpassung• Notizzettel: Zu jedem Wirkstoff können Anmerkungen gespeichertund über eine Liste verwaltet werden• Favoriten: Legen Sie Ihre eigenen Lesezeichen in einer Listean.• History Funktion: Mit dieser Memoryfunktion können Sie allezuletzt geöffneten Seiten rückwärts verfolgen.• Daten-Backup auf der SD-Karte: Hier können Sie Ihre Favoriten undNotizen vor Datenverlust schützen.Diese App konnte mit freundlicher Unterstützung der Eisai GmbHrealisiert werden.
Akupunktur pocket 2.0
Die Akupunktur pocket App basiert auf dembeliebten Akupunktur pocket.Sie richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse sowie an"Wiedereinsteiger“ und ist am Curriculum zur ZusatzbezeichnungAkupunktur orientiert.- Kompakt und übersichtlich: Die wichtigsten Akupunkturpunktepräzise beschrieben und graphisch dargestellt- Differenzierte Behandlungskonzepte für verschiedeneKrankheitsbilder- Inklusive Ohrakupunktur: Beschreibung und Darstellung derwichtigsten Punkte sowie konkrete Behandlungsvorschläge- Geeignet als detaillierte Praxisanleitung für Einsteiger undNachschlagewerk für Fortgeschrittene- Übersichtliche Tabellenform mit vielen Illustrationen- Intuitive Bedienung und übersichtliche Navigation- Kapitel:Allgemeines, die zwölf Hauptmeridiane, außerordentliche Meridiane,Extrapunkte, wichtige Akupunkturpunkte, Behandlungskonzepte,Ohrakupunktur
Sono Abdomen pocketcards 2.0
Das Sono Abdomen pocketcard app stellt einekomplexe Diktatvorlage für alle Sonografierenden dar. Es beschreibtdie sonografischen Normalbefunde und die häufigsten Pathologien derwichtigsten abdominellen und angrenzenden Organe.Es beinhaltet:• Vorgegebene Satzbausteine für effizientes und schnellesDiktieren• Exakte Maßangaben zu Organgrößen und Volumina sowie pathologischeRichtwerte• Verschiedene Grafiken und Skizzen (z.B. Lebersegmente,Pleuraerguss, Harnstau)• Original-Sonografie-Abbildungen (Leberzysten, Appendix, Ileusbildetc.)Differenzierungskriterien für Zysten und RaumforderungenThe Sono abdomenpocketcard app is a complex dictation template for allSonografierenden dar. It describes the normal sonographic findingsand the most common pathologies of the main and adjacent abdominalorgans.It includes:• Predefined set of building blocks for quick and efficientdictation• Precise measurements of body sizes and volumes as well aspathological values• Various graphics and sketches (eg liver segments, pleuraleffusion, urinary retention)• Original illustrations sonography (liver cysts, appendix, etc.Ileusbild)Differentiation criteria for cysts and lesions
Notfallmedikamente pocket 2.0
Arzneimittel in der NotfallmedizinJetzt mit 105 praxisorientierten Arzneimittelprofilen zurBehandlung klinischer und präklinischer Notfallsituationen.Wichtige Angaben zu:• Indikationen und Dosierungen• Wirkung und Pharmakokinetik• Kontraindikationen und unerwünschten Wirkungen• Inkompatibilitäten und LagerungMit zahlreichen Dosierungs- und Umrechnungstabellen. Außerdementhalten sind die aktuellen Algorithmen des European ResuscitationCouncils(ERC) zur kardiopulmonalen Reanimation von Neugeborenen, Kindernund Erwachsenen.
Wörterbuch Medizin pocket 1.0
Das Wörterbuch Medizin pocket erklärt allewichtigen medizinischen Fachbegriffe knapp und prägnant.• Mehr als 9.300 Stichwörter• Mehr als 600 überwiegend farbige Abbildungen• Klassifikationen und Einteilungen in übersichtlichenTabellen• Erklärung der gebräuchlichen Abkürzungen, Zeichen undSymbole• Querverweise zu verwandten Fachbegriffen• Schneller Zugriff über Suchfunktion• Favoritenfunktion für häufig nachgeschlagene BegriffeDas Wörterbuch wendet sich vor allem an Pflegekräfte, medizinischeAssistenzberufe und interessierte Laien.
Anatomie pocket 2.0
Die Anatomie pocket App: Einmal durch diegesamte menschliche Anatomie!Die App ist ein ideales Pendant zum klassischen Lehrbuch. Siegibt einenschnellen Gesamtüberblick über die Anatomie und ist hervorragendgeeignet,im Präparierkurs Grundlegendes schnell und übersichtlichherauszufiltern, umdann strukturiert in die Tiefe gehen zu können. Sie dient somitauch alsideales Kurzrepetitorium vor Prüfungen.Merksprüche und Schautafeln für Gefäß- undNervenaufzweigungenKurze, prägnante TexteÜbersichtliche DetailzeichnungenZahlreiche Bilder zu Untersuchungsmethoden und speziellenTechnikenBerücksichtigt die wichtigsten Präpariergebiete und-abschnitteIdeal zum Nachschlagen und zur PrüfungsvorbereitungDie Suchfuntion wird in einem späteren Update noch verbessertwerden.Hinweis: Wir empfehlen die Installation über WLAN. ÜberdenMobilfunkbetreiber kann es wegen der Größe des Apps sehr langedauern.
Heilpraktiker pocket 2.1
Die Heilpraktiker Kompaktwissen App basiertauf dem beliebten Heilpraktiker Kompaktwissen pocket.Alles Wissenswerte für die Heilpraktikerprüfung finden Sie hierkomplett überarbeitet, übersichtlich gegliedert und für IhrSmartphone aufbereitet. Das Buch ist bereits in der 6. Auflageerschienen!• Mit vielen farbigen Abbildungen zu den verschiedenenKrankheitsbildern• Die wichtigsten internistischen Krankheitsbilder sind nachOrgansystemen geordnet• Aktuelle meldepflichtige Infektionskrankheiten• Klinische Zeichen, Tests und Angaben zur Phytotherapie• Die aktuellen Gesetzestexte zur Orientierung im Paragraphenwalddes Infektionsschutzgesetzes• Extrakapitel „Anamnese & Untersuchung“ sowie „Testen Sie IhrWissen“•Einfache Navigation, Favoriten- und Notizfunktion•Intuitive Bedienung und schnelles Wechseln zwischen denverschiedenen Kapiteln möglichThe medical practitionerKompaktwissen app based on the popular medical practitionerKompaktwissen pocket.Everything of interest to the medical practitioner checking can befound here completely revised, clearly structured and formatted foryour smartphone. The book is already in the 6th Edition released!• With many color illustrations of the various diseases• The most important internal medical diseases are classified bybody system• Current notifiable infectious diseases• Clinical signs, tests and information on herbal medicines• The current legal texts for guidance in paragraph forest of theInfection Protection Act• Extra Chapter "history and examination" and "Test YourKnowledge"• Easy navigation, favorites and notes function• Intuitive operation and quick change possible between thedifferent chapters
Medikamente Niereninsuffizienz 1.0
***Die einzige deutschsprachige App zum ThemaArzneimitteldosierungen bei Niereninsuffizienz***Über 900 Arzneimittel nach Fachbereichen gegliedert undalphabetisch sortiert. Für jeden Wirkstoff:⁃ Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz und Hämodialyse⁃ Klinisch wichtige nephrologische Zusatzparameter: Q0,Plasma-Protein-Bindung, Elimination und Verteilungsvolumen⁃ DANI-RechnerZusätzlich:⁃ Erklärung aller relevanten pharmakologisch nephrologischenGrundbegriffe⁃ Notizzettel: Erstellung eigener Anmerkungen zu jedem einzelnenScreen⁃ Favoriten: Erstellung eigener Lesezeichen für jeden einzelnenScreen⁃ Schlagwort- und Volltextsuche⁃ Speicherung der zuletzt besuchten Seite⁃ Automatisches Daten-Backup auf SD-Karte: Schutz der eigenenLesezeichen und Notizen vor Datenverlust⁃ History-Funktion: Rückverfolgung aller zuletzt geöffnetenSeiten⁃ Auswahl und Einstellung von 3 verschiedenen SchriftgrößenSie haben Feedback? Mailen Sie uns über den Feedback-Button oderdirekt an [email protected]
Depressionen pocket 1.4
Nur für medizinische Fachkreise!Die neue App zum Thema „Depression und zirkadiane Rhythmik“.Enthalten sind folgende Themen:• Die wichtigsten Informationen zur zirkadianen Rhythmik desMenschen (Definition, Physiologie, zirkadianeKörperfunktionen)• Zusammenhang zwischen zirkadianer Rhythmik und Depression(zirkadiane Rhythmusstörungen als pathophysiologischerFaktor derDepression, Darstellung typischer bei Depression veränderterzirkadianer Funktionen, inkl. des Schlaf-Wach-Rhythmus• Regulation der zirkadianen Rhythmik als neuer Therapieansatz beiDepression• Synergistische Wirkung von Agomelatinauf Depression, zirkadianeRhythmik und Schlafprofil anhand des dualen Wirkmechanismus (MT1u.MT2-Agonismus im SCN, 5-HT2C-Antagonismus im SCN u. im frontalenCortex)• Zusätzlich wichtige Hilfsmittel zu Diagnostik und Therapie beiDepression (empfohlene Untersuchungen, HAMD-7-Depressionsskala,Cytochrom-Interaktionen, Laboruntersuchungen, Dosierungen undNebenwirkungen gängiger Antidepressiva)Diese App konnte mit freundlicher Unterstützung der ServierDeutschland GmbH realisiert werden.
Regionalanästhesie pocket 2.0
Das wichtigste zum Thema Regionalanästhesie ineiner App:• Ausführliche praxisnahe Anleitung zu peripheren und zentralenBlockaden samt graphischer Darstellung der jeweiligen Punktionsorteund Leitstrukturen• Anatomie des Plexus brachialis, Plexus lumbosacralis sowieDermatome und sensibleInnervation der oberen und unteren Extremität• Regionalanästhesie und antithrombotische Medikation• Eigenes Kapitel zu Lokalanästhetika inklusive Vorgehen beiLokalanästhetikaintoxikation• Praktisch: Übersichtstabellen zum schnellen Nachschlagen• Postoperativer Umgang mit Schmerzkathetern
E-lyte/Säure-Basen pocketcards 2.0
• Kurze und prägnante Darstellung derSäure-Basen-Ungleichgewichte• Kompakte Information zu physiologischen und therapeutischenRegulationsmechanismen mit Tabellen und Algorithmen• Übersicht über die verschiedenen Elektrolytverschiebungen mitihrer jeweiligen Symptomatik und Differenzierung nachUrsachen• Therapieempfehlung in Abhängigkeit zur Ätiologie
Langzeit-Sauerstofftherapie 2.5
Nur für medizinische Fachkreise.Doccheck-Login erforderlich.***Jetzt NEU***- Verordnungsformular Langzeit-Sauerstofftherapie mit nochmalsverbesserter Ausfüllhilfe- Zu jedem Verordnungsformular ein Patientenbeispiel- Neuer „How to use“-FilmAlles zum Thema Langzeit-Sauerstofftherapie auf einen Blick.Enthalten sind folgende Themen:- Definition, Indikation und Ziele derLangzeit-Sauerstofftherapie- Normwerte der arteriellen Blutgasanalyse- Algorithmus zum Vorgehen praktischen Vorgehen bei dauerhafterHypoxämie in Ruhe- Algorithmus zum Vorgehen praktischen Vorgehen bei dauerhafterHypoxämie unter Belastung- Verordnungsformular Langzeit-Sauerstofftherapie (Kurzversion,Vollversion, Hilfe zum Ausfüllen, Patientenbeispiel)- Verlaufskontrollen bei Langzeit-Sauerstofftherapie- Zusätzlich: Pathophysiologie der sauerstoffbedingtenHypoventilationZahlreichen praktische Funktionen:- 3 Informationsfilme zum Thema (zur Verfügung gestellt vonLinde)- Volltextsuche- 6-Minuten-Gehtest-Normwert-Rechner- Notizzettel: Zu jedem Eintrag können Anmerkungen gespeichert undüber eine Liste verwaltet werden- Favoriten: Legen Sie Ihre eigenen Lesezeichen in einer Listean.- History Funktion: Mit dieser Memoryfunktion können Sie allezuletzt geöffneten Seiten rückwärts verfolgen.- Daten-Backup über SD-Karte: Hier können Sie Ihre Favoriten undNotizen vor Datenverlust schützen.Diese App konnte mit freundlicher Unterstützung von Linderealisiert werden.
Gesundheits-Pass Diabetes 1.2
Der Diabetes-Pass - jetzt auch als App!Der Diabetes-Pass ist eines der am weitesten verbreitetenArbeitsmittel der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Das kleine blaueBuch hat sich in der Therapiesteuerung und Begleitung vonPatientenmit Diabetes mellitus in den letzten 20 Jahren vielfach bewährt.Jetzt gibt es den „Gesundheitspass Diabetes“ auch als App mitvielen Features:- Neue Einträge erstellen- Aktuelle Werte mit den Zielwerten vergleichen- Jahresübersicht: Überblick über den Krankheitsver- undTherapieablauf; aus der App heraus per Email im PDF-Formatverschickbar- Viele Interaktive Tools, u.a. WHO5-Fragenbogen zum Wohlbefinden,BMI-, eGFR- und HbA1c-Rechner- Erinnerungsfunktion: die App erinnert den Nutzer kurz vor Ablaufjedes Quartals daran, einen Termin für das nächste Quartal zuvereinbaren- Einheiten für Blutzucker, HbA1c, Cholesterin, Triglyzeride undKreatinin können gewählt undim Nachhinein verändert werden- Angaben zum Therapieregime des Diabetes sowie zur weiterenMedikation sind abspeicherbarBehalten Sie den Überblick – mit dem Diabetes Pass imApp-Format!
Malignes melanom 2.0
Das Maligne Melanom pocketcard Set – prägnant,informativ, praxisrelevant• Ausführliche Daten zu Klinik, Risikofaktoren undRisikozunahme, Diagnostik und Therapie auf einen Blick• Hauttypeneinteilung nach Fitzpatrick, Invasionslevel nach Clark,Kriterien der Auflichtmikroskopie• Alle häufigen Melanomtypen übersichtlich zusammengestellt• TNM und Stadieneinteilung (klinisch/histopathologisch)• Therapie der Primärläsion und des metastasierenden Melanoms• Praktisch: Arzneimittelübersicht mit allen wichtigen Medikamenteninclusive Dosierung, relevanter Nebenwirkungen undAnsprechraten• Zusätzlich: Prognosefaktoren und PräventionsempfehlungenMalignant melanomapocketcard Set - concise, informative, relevant to practice• Detailed data on clinic, risk factors and risk increase,diagnosis and therapy at a glance• Classification according to Fitzpatrick skin type, level ofinvasion according to Clark, the criteria of dermoscopy• All common types of melanoma in an overview• and TNM staging (clinical / histopathological)• Treatment of the primary lesion and metastatic melanoma• Practical: Medicines overview of all essential medicinesincluding dosage, side effects and relevant response• In addition: prognostic factors and preventionrecommendations
EKG pocket 1.0
Mit dem EKG pocket gerüstet für den Alltag.Anschauliche Beispiele und Grafiken helfen, dieGrundlagen der EKG‐Auswertung zu verstehen und umzusetzen.‐ viele praxisnahe Beispiele‐ übersichtliche Darstellung komplexer Sachverhalte‐ standardisierter EKG‐Auswertungsbogen‐ nützliche EKG‐Kurzreferenz‐ Indexsuche‐ History‐Funktion‐ Notizen und Favoriten anlagenDas ganze Wissen rund ums EKG – in einer praktischen App!
Arzneimittel pocket plus 4.5.0
The leading drug reference in clinical practice
FINDRISK Diabetes Risikotest 2.0
Der FINDRISK auf Deutsch und Türkisch!Jetztmit neuem Design und verbesserter Funktionalität!
Psoriasis pocketcards 2.0
Das Wichtigste zum Thema Psoriasis aufeinempocketcard Set:• Ausführliche Daten zu Klinik, Diagnostik und Therapie aufeinenBlick• Alle Subtypen kurz und prägnant zusammengefasst• PASI und PGA-Skala zur Schweregradermittlung• Praktisch: Arzneimittelübersicht aller wichtigenMedikamenteinklusive Dosierung, relevanter NebenwirkungenundAnsprechraten• Zusätzlich: Therapiealgorithmen für verschiedene PASI-Scores
Geburtshilfe pocketcards 2.0
Wertvolle Informationen über dieaufregendenneun Monate der Geburt und im Wochenbett. Von derrichtigenErnährung auf die Entwicklung des Kindes zuVorsorgeuntersuchungentypischen Symptome der Schwangerschaft. DieGeburtshilfe pocketcardSet gibt Ihnen nützliche Tipps rund umkörperliche Veränderungen,Termine, bereitet Sie auf die richtigenEntscheidungen, wenn es "soweit" und viele andere wichtige Themenin den Prozess derVeränderung Umständen ist zu machen.• Feststellung der Schwangerschaft: SchwangerschaftszeichenundSchwangerschaftsnachweis• Schwangerenvorsorge nach MutterschaftsrichtlinienundRoutinediagnostik• Risikofaktoren in der SchwangerschaftundInfektionskrankheiten• Risikoschwangerschaft• Medikamente in der Schwangerschaft• Definitionen zur Geburtsmechanik• Geburtsüberwachung, Wehenformen und Wehenstörungen• Regelrechte und regelwidrige Geburt, GeburtsstillstandundKomplikationen• Operative Geburtsbeendigung• Untersuchung, Beurteilung und Versorgung des Neugeborenen• Nachgeburtsperiode, Wochenbett und StillenValuable informationaboutthe exciting nine months, the birth and the postpartumperiod. Ofproper nutrition on the development of the childcheckups typicalpregnancy symptoms. Obstetrics pocketcard setgives you useful tipsabout physical changes, appointments,prepares you for making theright decisions when it comes to making"so far" and many otherimportant subjects is in the process ofchanging circumstances.• determination of pregnancy: pregnancy signs andpregnancydetection• Prenatal care after maternity guidelines androutinediagnostics• Risk factors in pregnancy and infectious diseases• Risk Pregnancy• Medications in Pregnancy• Definitions of Birth mechanics• Birth control, labor shapes and labor disturbances• Control Rights and irregular birth, arrest andcomplications• Operational termination of Birth• investigation, assessment and care of the newborn• postpartum, postpartum and breastfeeding
HNO pocket 2.0
- Kompakter Überblick überAnamnese,Untersuchung und Funktionsdiagnostik- Zusammenfassung der häufigsten Krankheitsbilder mit Therapie-anleitungen- Tabellarische Übersichtüber die wichtigsten AntiinfektivaimHNO-Bereich- Normalbefunde von Felsenbein, Nasennebenhöhlen und Halsbereichinder Computertomografie- Auflistung von mehr als 1000 fachrelevanten Abkürzungen
Medizinisches Englisch pocket 1.0
- Der unverzichtbareBegleiterfürdieArzt-Patienten-Kommunikation auf Englisch- MitenglischerSprachausgabe:- Hilftbei der korrektenAussprache- KannbeiBedarfalsDolmetschereingesetztwerden- PerfekteKommunikationmitenglischenMuttersprachlernim In-undAusland- WörterbuchEnglisch-Deutsch und Deutsch-Englisch- SuchfunktionEnglisch-Deutsch und Deutsch-Englisch- Nach Situation undFachbereichgegliedertesInhaltsverzeichnis- InklusiveSpezialwortschatzZahnmedizin- Alltagswortschatz- KulturelleBesonderheiten
AAV 1.2
ANCA-assoziierte Vaskulitiden. Kurz, knapp, übersichtlich
Notfallmedizin pocket 2.1
Must-have App für alle imRettungsdiensttätigen Professionals!Praktisches Fachwissen übersichtlich und kompakt, immer undsofortgriffbereit für den Notfall:- Alle wichtigen Notfälle von A-Z- Notfallmedikamente von A-Z mit Dosisangaben für ErwachseneundKinder, Kontraindikationen, Nebenwirkungen undBesonderheiten- Interaktive Dosiskalkulatoren-Interaktive Notfallscores wie z.B. APGAR, GCS undTraumaScore- Interaktiver Zugriff auf pädiatrische Normwerte(z.B.Atemfrequenz, Tubusgröße) right under your fingertips- Normwerte für Erwachsene- Reanimations-Algorithmen- Szenewörterbuch- Gefahrgutkapitel- Individuell erweiterbare Notruflisten incl.Giftnotruf,Telefonfunktion- Schneller Informationszugriff über verschiedene Suchsystemebeizeitkritischen Entscheidungen am Einsatzort- Verschiedene Taschenlampen- Sonstige App-Features, Favoriten und Notizen,History-Funktion,Backup-Funktion
irAE Management Ipilimumab 1.4
Der Inhalt dieser App richtet sich nuranmedizinische Fachkreise und erfordert dahereinDocCheck-Passwort!Die App enthält praxisrelevante Empfehlungen zur Behandlungvonimmunvermittelten Nebenwirkungen (immune-related adverseevent:irAE) unter Anwendung von Ipilimumab:- Interaktive Algorithmen zum Management von irAEs- Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen- Übersichtliche organspezifische Gliederung- Tabellarische Schweregradeinteilung der Nebenwirkungen- Wichtige KontaktadressenDie vorliegenden Empfehlungen für dasManagementIpilimumab-spezifischer immunvermittelter Nebenwirkungensollen zueiner frühzeitigen Diagnose und zum geeigneten Managementbeitragenund sind von entscheidender Bedeutung, umlebensbedrohlicheKomplikationen möglichst zu vermeiden.Diese App wurde Ihnen mit freundlicher Unterstützung vonderBristol-Myers Squibb GmbH & Co.KG zur Verfügunggestellt.
Catch Me (HCP app) 0.14
“Catch me Atrial Fibrillation HCP App” ismeantfor physicians and other health care professionals. Itprovides theHCP with the original ESC guideline texts, set up inan easy to readformat. Apart from various interactive tools(calculators,algorithms and scores, e.g. CHA2DS2-VASc Score), theapp willcontain an overall tool, by which the HCP will bedemonstrated aclinical pathway (algorithm) or recommendationtable, based on hischoice of clinical conditions.The CATCH ME apps are intended to:-- Quickly deliver the new 2016 ESC AF guideline to HCPs attheirpoint of care-- Educate both HCPs and patients-- Propose a novel AF classification-- Provide clinical tools that personalize prevention andmanagementof AF patients-- Facilitate HCPs’ shared decision-making andcaregivingprocesses-- Improve communication between patients and HCPs-- Improve documentation of the patients’ clinicalconditions,outcomes and long-term progresses-- Deliver structured data for research purposes
Vorhofflimmern infopocket 1.1
Die Vorhofflimmern infopocket App – aktuelle Inhalte entsprechendden Empfehlungen der neuesten Leitlinie: - Die wichtigsten Daten zuEpidemiologie, Pathophysiologie, Klinik und Einteilung des VHFs. -Wesentliche Aspekte zur Diagnostik mit Initial- undZusatzdiagnostik, Beurteilung von Schlaganfall- und Blutungsrisiko.- Übersichtliche Darstellung der Akut- und Langzeittherapie bei VHF(Frequenzkontrolle und Rhythmuskontrolle) sowie der Therapie vonKomorbiditäten und Risikofaktoren. - Aktualisierte Empfehlungen zurSchlaganfallprophylaxe (nach CHA₂DS₂-VASc-Score) und zumBlutungsmanagement. - Großer Bereich zur „Antikoagulation in derklinischen Praxis“ mit vielen Informationen zu NOAK, VKA undThrombozytenaggregationshemmern in den BereichenGerinnungsdiagnostik, Pharmakodynamik/-kinetik sowie neuesteErkenntnisse zum Bridging.
ESPEN Guidelines 2.0.0
ESPEN Guidelines - clinical treatment guidelines withstate-of-the-art tools
Labormedizin pocket 3.5
Das unverzichtbare Vademecum der Labormedizin
DGK Pocket-Leitlinien 7.3
Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Labormedizin pocket 4.0
The indispensable vademecum in laboratory medicine
DGK CardioCards 1.4
Eine Zusammenfassung wichtiger Inhalte der von ExpertenentwickeltenLeitlinien.